Karriere ist kein Ponyhof – Der ehrliche Karrierepodcast über Führung, Veränderung & echte Erfahrungen

„Karriere ist kein Ponyhof“ – der Podcast über berufliche Mythen, echte Erfahrungen und unbequeme Wahrheiten.

👉 Für alle, die Führung übernehmen wollen – aber keine Lust mehr auf Karriere-Floskeln haben.

Franziska und Sebastian sprechen Klartext: über Aufstieg und Ausbrennen, Führungsanspruch und Selbstzweifel, Herkunft und Prägung – und die Frage, warum Leistung allein oft nicht reicht.

Jede Woche eine neue Folge mit:
– Provokanten Thesen und echten Aha-Momenten
– Persönlichen Einblicken aus Führung, Coaching und Karriere
– Analysen typischer Business-Mythen und Fehlannahmen
– Inspiration für alle, die sich zwischen Anpassung und Ambition entscheiden müssen

Ob du Führungskraft, IT-Profi, Unternehmer:in oder Karriere-Starter bist:
Dieser Podcast zeigt dir, wie du mit Klarheit, Mut und Haltung deinen eigenen Weg gehst – jenseits vom Ponyhof.

Jetzt reinhören, abonnieren und die Arbeitswelt hinterfragen. Ehrlich. Klug. Ohne Floskeln.

Karriere ist kein Ponyhof – Der ehrliche Karrierepodcast über Führung, Veränderung & echte Erfahrungen

Neueste Episoden

Du darfst keine Schwäche zeigen, sonst verlierst du Respekt.

Du darfst keine Schwäche zeigen, sonst verlierst du Respekt.

24m 21s

Du darfst keine Schwäche zeigen — sonst verlierst du Respekt?
Ein uralter Karrieremythos, der viele Führungskräfte und Professionals noch heute prägt. In dieser Podcast-Episode von „Karriere ist kein Ponyhof“ sprechen Franziska und Sebastian darüber, warum gezielt gezeigte Emotionen und Verletzlichkeit in der Führung Vertrauen und psychologische Sicherheit schaffen können — und wann sie eher Verwirrung und Unsicherheit auslösen.

Dabei geht es um persönliche Erfahrungen aus der Praxis, die Herkunft dieses Denkens aus militärischer Führungskultur und alten Managementmodellen — und um die Frage:
Wie viel Schwäche darfst du heute in deiner Karriere zeigen?

👉 Themen u.a.:
• Führung und Emotionen richtig...

Dienst nach Vorschrift – was, wenn das reicht?

Dienst nach Vorschrift – was, wenn das reicht?

30m 30s

Dienst nach Vorschrift – für viele klingt das nach Faulheit oder fehlendem Engagement. Doch was, wenn es genau das Gegenteil bedeutet? In dieser Episode hinterfragen Franziska und Sebastian ein weit verbreitetes Karriere-Narrativ: Muss gute Arbeit immer über die Grenzen gehen?

Wir sprechen über:
• warum klare Regeln nicht demotivieren, sondern befreien können,
• wie echte Leistungsfähigkeit oft in strukturierten Teams entsteht – nicht im Chaos,
• und was es über eine Organisation sagt, wenn Dienst nach Vorschrift reicht, um erfolgreich zu sein.

Mit persönlichen Erfahrungen, Studien und einem klaren Impuls: Gute Prozesse sind kein Zufall – sie sind Führungsarbeit.

Warum Aufstieg, Druck & Selbstzweifel zusammengehören

Warum Aufstieg, Druck & Selbstzweifel zusammengehören

29m 13s

Willkommen bei „Karriere ist kein Ponyhof“ – dem Podcast über echte Erfahrungen, Karriere-Mythen und unbequeme Wahrheiten aus der Arbeitswelt.

In dieser Episode lernst du die Hosts Franziska und Sebastian kennen: Zwei Menschen mit steilen Karrieren, mutigen Entscheidungen und klaren Meinungen.
Warum dieser Podcast kein Coaching-Gelaber ist, was wir wirklich von Führung halten – und warum Leistung allein oft nicht reicht, erfährst du hier.

Themen dieser Folge:
– Warum Karriere selten geradlinig verläuft
– Der Spagat zwischen Führungsanspruch und Selbstzweifel
– Herkunft, Prägung und unbewusste Karrierehürden
– Was wir an gängigen Karriere-Zitaten nicht mehr hören können
– Unsere Mission mit diesem...