Karriere ist kein Ponyhof – Der ehrliche Karrierepodcast über Führung, Veränderung & echte Erfahrungen

„Karriere ist kein Ponyhof“ – der Podcast über berufliche Mythen, echte Erfahrungen und unbequeme Wahrheiten.

👉 Für alle, die Führung übernehmen wollen – aber keine Lust mehr auf Karriere-Floskeln haben.

Franziska und Sebastian sprechen Klartext: über Aufstieg und Ausbrennen, Führungsanspruch und Selbstzweifel, Herkunft und Prägung – und die Frage, warum Leistung allein oft nicht reicht.

Jede Woche eine neue Folge mit:
– Provokanten Thesen und echten Aha-Momenten
– Persönlichen Einblicken aus Führung, Coaching und Karriere
– Analysen typischer Business-Mythen und Fehlannahmen
– Inspiration für alle, die sich zwischen Anpassung und Ambition entscheiden müssen

Ob du Führungskraft, IT-Profi, Unternehmer:in oder Karriere-Starter bist:
Dieser Podcast zeigt dir, wie du mit Klarheit, Mut und Haltung deinen eigenen Weg gehst – jenseits vom Ponyhof.

Jetzt reinhören, abonnieren und die Arbeitswelt hinterfragen. Ehrlich. Klug. Ohne Floskeln.

Karriere ist kein Ponyhof – Der ehrliche Karrierepodcast über Führung, Veränderung & echte Erfahrungen

Neueste Episoden

Wer sich selbst nicht führt, kann niemanden führen

Wer sich selbst nicht führt, kann niemanden führen

22m 50s

In dieser Folge tauchen wir tief in den Mythos ein: Wer sich selbst nicht führt, kann niemals andere führen. Gemeinsam reflektieren wir, wie unsere eigene Haltung und Selbstwahrnehmung direkten Einfluss auf unser Team haben. Mit einem ehrlichen Selbst-Check, persönlichen Geschichten und einer kritischen Diskussion über Selbstführung zeigen wir, warum Klarheit und Selbstliebe für Führungskräfte unverzichtbar sind. Wir hinterfragen, wie Impulsivität, Selbstkritik und die eigene Stimmung unsere Wirkung auf andere bestimmen – und was wir konkret tun können, um uns und unser Team besser zu führen. Nimm unsere Coaching-Frage mit und finde heraus, wie du ab heute anders führen kannst.

Delegieren statt Durchdrehen: Warum du nicht alles selbst machen musst

Delegieren statt Durchdrehen: Warum du nicht alles selbst machen musst

29m 38s

Wir kennen das alle: Wer alles selbst machen will, landet schnell im Stress – privat wie im Job. In dieser Folge sprechen wir offen darüber, warum es so schwer fällt, Aufgaben abzugeben, was hinter Perfektionismus und Kontrollbedürfnis steckt und wie Delegieren wirklich gelingen kann. Wir stellen das Delegationspoker-Spiel vor, diskutieren typische Hürden und teilen unsere eigenen Erfahrungen zwischen Karriere, Familie und Führungsverantwortung.

Gemeinsam entdecken wir, wie Erwartungen, Vertrauen und klare Kommunikation die Zusammenarbeit verbessern und warum Loslassen manchmal der größte Hebel für Wachstum ist – für dich und dein Team. Mit praktischen Beispielen, ehrlichen Momenten und der Einladung, selbst neue...

Der Nein-Sager-Mythos: Wer Nein sagt, gewinnt!

Der Nein-Sager-Mythos: Wer Nein sagt, gewinnt!

36m 10s

In dieser Episode sprechen wir offen darüber, warum das Nein-Sagen im Berufsleben so schwerfällt – und wie es uns am Ende sogar erfolgreicher machen kann. Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen mit übervollen To-Do-Listen, dem Drang, überall dabei zu sein, und der Angst, Chancen zu verpassen. Dabei diskutieren wir, wie wichtig es ist, die eigenen Grenzen zu erkennen und zu kommunizieren, um Qualität und Zufriedenheit langfristig zu steigern. Gemeinsam beleuchten wir Studien, typische Karrieremythen und geben ehrliche Einblicke, wie sich unser Umgang mit dem Nein über die Jahre verändert hat. Am Ende nehmen wir euch mit auf die Suche nach mehr...

Dresscode-Fails: Business oben, Pyjama unten?

Dresscode-Fails: Business oben, Pyjama unten?

35m 52s

In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine unterhaltsame Reise durch die kuriosen, peinlichen und alltäglichen Homeoffice-Momente. Wir sprechen offen darüber, was wir wirklich im Homeoffice anziehen, warum der richtige Hintergrund mehr bewirkt als ein Blazer und wie Haustiere oder Kinder plötzlich zum Hauptdarsteller werden. Dabei teilen wir persönliche Erlebnisse, reflektieren über professionelle Wirkung und fragen uns, wann Bequemlichkeit zum Karrierekiller wird. Ihr erfahrt, warum wir trotz Jogginghose Wert auf Rituale legen und wie kleine Details im Video-Call Großes bewirken können. Macht es euch bequem – aber zieht euch was an!