Dresscode-Fails: Business oben, Pyjama unten?
Shownotes
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine unterhaltsame Reise durch die kuriosen, peinlichen und alltäglichen Homeoffice-Momente. Wir sprechen offen darüber, was wir wirklich im Homeoffice anziehen, warum der richtige Hintergrund mehr bewirkt als ein Blazer und wie Haustiere oder Kinder plötzlich zum Hauptdarsteller werden. Dabei teilen wir persönliche Erlebnisse, reflektieren über professionelle Wirkung und fragen uns, wann Bequemlichkeit zum Karrierekiller wird. Ihr erfahrt, warum wir trotz Jogginghose Wert auf Rituale legen und wie kleine Details im Video-Call Großes bewirken können. Macht es euch bequem – aber zieht euch was an!
Körpersprache-Tricks vor der Kamera: So verkaufst du dich richtig // Yvonne de Bark
Microsoft Teams
https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/group-chat-software
Apple (Videokonferenz-Features)
https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mchl8b1f7d23/mac
Homeoffice (Wikipedia)
https://de.wikipedia.org/wiki/Homeoffice
Digitale Hintergründe in Videokonferenzen (Microsoft Teams Hilfe)
Workation (Wikipedia)
Transkript anzeigen
00:00:07: Hallo Franzi.
00:00:07: Hey, Sebastian.
00:00:08: Grüß dich.
00:00:09: Wir haben uns jetzt eine Woche lang nicht gesehen und haben spontan heute Morgen festgestellt.
00:00:14: Manchmal
00:00:14: nicht sogar schon zwei Wochen.
00:00:16: Ja, mit
00:00:16: zwei Wochen nicht gesehen.
00:00:19: Stimmt.
00:00:19: Also ich habe uns vor einer Woche gesehen, als ich das letzte Video geschnitten habe.
00:00:23: Aber ja, stimmt.
00:00:24: Also das heißt schneiden.
00:00:25: Ich habe es hochgeladen.
00:00:27: Aber da steckt eigentlich sehr viel Arbeit drin.
00:00:29: Also machst nicht kleiner, als es ist.
00:00:31: Ja,
00:00:31: das stimmt.
00:00:31: Aber man könnte mehr Arbeit reinstecken.
00:00:32: Das könnte schöner sein.
00:00:34: Mal gucken.
00:00:35: Heute habe ich aber keine Lust auf ein tiefgründiges Thema gehabt und habe gedacht, ich versuche mal ein Thema zu finden, was so ein bisschen entertaint, aber trotzdem Karriere zu tun
00:00:44: hat.
00:00:45: Und ich denke, es wird trotzdem tiefer.
00:00:47: Ach, mal gucken.
00:00:48: Ich glaube, ich glaube nicht.
00:00:49: Mal gucken.
00:00:50: Also heute ist die Frage, was ziehe ich im Homeoffice an?
00:00:56: Also wir können da jetzt ein sehr
00:00:58: tiefgründiges Gespräch
00:00:59: draus machen.
00:01:00: Aber ich habe mir gedacht so was wie Business on Top, Bujama unten, ein schönes Thema.
00:01:06: Oder gleich im Anzug vor der Kamera.
00:01:09: Und habe gedacht, wir reden einfach mal über Homeoffice, über Bequemlichkeit.
00:01:14: Und was du darüber denkst, wir unterhalten uns einfach über das Thema.
00:01:20: Karriere ist kein Ponyhof.
00:01:21: Der Podcast über Mythen macht uns selbst Zweifel im Berufsleben.
00:01:24: Franziska und Sebastian sprechen über Aufstieg und Ausbrennen.
00:01:28: Herkunft und Haltung.
00:01:30: Und warum Leistung oft nicht reicht.
00:01:32: Für alle, die ihren eigenen Weg gehen und nicht auf dem Ponyhof
00:01:35: stehen bleiben wollen.
00:01:40: Ich finde unser Intro wirklich gut, das lässt mich immer bewegen.
00:01:43: Ja, das ist gut, ne?
00:01:44: Für alle, die schlafen, die sind danach wach.
00:01:47: So ist es.
00:01:48: Also lehnt euch ein bisschen zurück, macht es euch bequem.
00:01:52: Ich
00:01:52: habe aber schon die erste tiefe Geschichte dazu.
00:01:54: Ah,
00:01:54: warte, warte gleich.
00:01:56: Wir steigen so ein, wie ich es geplant habe, damit ich nicht durch neuneinander komme.
00:01:59: Ich habe im Netz geguckt, was gibt es so für Homeoffice Fails?
00:02:05: und ich wollte dir die... Top ten, die ich gefunden habe, mal vorlesen und vielleicht hat der ein oder andere aber auch du sowas schon mal erlebt oder Gedanken dazu.
00:02:15: Also top eins oder die erste Sache war camera fails.
00:02:18: Also wenn auf dem Bild schon irgendwas gezeigt wird, was da eigentlich nicht sein sollte.
00:02:23: Also jemand hat ein business hand jogging Hose und nun steht auf.
00:02:27: Hattest du das schon mal erlebt?
00:02:30: Also ich selber im beruflichen Kontext nicht, habe schon oft davon gehört, aber weder, dass ich das bei irgendjemandem schon mal gesehen habe, als dass es mir selber passiert ist.
00:02:39: Ich habe das schon gesehen, also das war noch die harmlose Variante.
00:02:42: Ja, da war die Bejammerhose noch lang, meinst
00:02:46: du?
00:02:47: Ja, das war bei dem, wo es nicht so entspannt war, war es schon noch ein Anzug.
00:02:53: Er saß in seinem Büro, stand dann aber auf und muss irgendwas unbequem gewesen sein und hat vor der Kamera direkt erst bei die Hose gerichtet.
00:03:04: Mir selber zum Glück noch nie passiert.
00:03:06: Also aufstehen, ja, aber ich achte da schon drauf, dass man genau den Ausschnitt sieht, wo man hingucken sollte.
00:03:12: Also ich achte da auch sehr drauf, was ich untenrum anziehe.
00:03:15: Also manchmal habe ich auch eine Jogginghose an, aber dazu dann auch kein Hemd.
00:03:22: Also dann sind es wirklich legere Meetings.
00:03:24: ... wo ich mit einem T-Shot dann komme.
00:03:27: Also ich würde auch mit einem T-Shot zur Arbeit gehen.
00:03:28: So ist es jetzt nicht.
00:03:29: Also ich bin jetzt ... ... Gott sei Dank nicht mehr in einer Umgebung unterwegs, ... ... wo Anzug und Hemd und sowas ein Muss ist.
00:03:34: Wobei ... ... ganz lustig war.
00:03:36: Ich hatte am Freitag, ... ... war ich im Home office ... ... und ... ... war denn auch mit ... ... ganz lockeren ... ... T-Shot und Jeans hatte ich an ... ... den ganzen Tag über.
00:03:47: Und ich hatte aber ab ... ... vierzehn Uhr ein wichtiges Meeting.
00:03:49: Da habe ich mich noch mal umgezogen, ... ... habe mir ein Pläser drüber geworfen.
00:03:52: Über das T-Shot.
00:03:53: Über das T-Shirt.
00:03:54: Na ja, da funktioniert.
00:03:55: Also geht es ja auch um Homophysis.
00:03:58: Total.
00:03:58: Also es ist schon, kommt darauf an, mit wem du halt redest, wie formell das auch ist, wechsle ich auch ab und zu mal denn die Kleidung.
00:04:06: Das war nicht ganz lustig, weil ich hatte halt vorher mit einer Kollegin über den Tag auch schon zu tun und die hatte sich auch nochmal umgezogen.
00:04:15: Profis einfach am Start.
00:04:17: Das ist gut.
00:04:17: Fand ich
00:04:17: total lustig, dass wir irgendwie denselben Gedanken hatten, okay, es ist ein wichtiges Meeting, wir ziehen uns nochmal an aus da.
00:04:23: Das ist gut, aber ich hatte auch schon mal beinahe ein Meeting verschlafen morgens.
00:04:27: Das fing relativ früh an.
00:04:29: Und dann hatte ich noch Pyjama-Hose an und oben einfach nur ein Hemd und ein Jackett drübergezogen.
00:04:33: Schon
00:04:34: komisch, oder?
00:04:35: Also da muss man wirklich sehr okay.
00:04:37: Ich hätte jetzt vielleicht das Verlange aufzustehen, aber ich mache es jetzt nicht, weil... Nein,
00:04:41: das ging eh nicht.
00:04:41: Also ich... Bad Computer.
00:04:45: Das ging wirklich schnell.
00:04:46: Hattest du den Kamera an?
00:04:49: Ja, da war Kamera an, ja.
00:04:50: Ja, ja.
00:04:50: Sonst hätte ich mich nicht umgezogen.
00:04:51: Dann hätte ich... ... um Pyjama da sitzen können, aber nee.
00:04:55: Weil ich
00:04:55: bin auch in vielen Meetings, ... ... wo ganz viele die Kameras aus haben, ... ... da denke ich mir auch immer, ... ... okay, wie seid ihr jetzt, ... ... also warum macht ihr die Kameraden, ... ... habt ihr vielleicht keiner oder ... ...
00:05:04: habt
00:05:05: ihr einfach euch überhaupt nicht ... ... zurechtgemacht, dass ihr sagt, ... ... okay, es lohnt sich nicht die Kameraden zu machen.
00:05:09: Na ja, das kann ja durchaus sein.
00:05:11: Ich finde, so Kamera zwang auch nicht immer gut.
00:05:14: Also ich mag es auch lieber, ... ... wenn die Leute dann, wenn man sie sieht ... ... und man kann ja in die Augen gucken ... ... und sehen, so wie reagiert er ... ... ist er überhaupt da?
00:05:21: Ja.
00:05:23: Aber ich kann auch verstehen, wenn jemand mal ausmacht, weil es krank sieht, nicht gut aus.
00:05:30: Ja, dann wäre eine Ankündigung halt immer schön,
00:05:32: ne?
00:05:33: Ja, das stimmt.
00:05:35: Also oder auch, wenn du halt im Autofahren in einem Meeting drin bist, dann musst du die Kamera auch nicht anmachen.
00:05:40: Also,
00:05:41: dann mach ich sie an.
00:05:42: Ah, okay.
00:05:43: Damit jeder sieht, dass du beim Autofahren noch nebenbei was anderes machst.
00:05:46: Das
00:05:46: ist mein Signature-Move.
00:05:48: Als ich im letzten Jahr zu dem Team noch zugestoßen bin, bei meinem Kunden musste ich eigentlich permanent irgendwo hinfahren und habe dann die wichtigsten Dailies, also das morgendliche Meeting meistens aus dem Auto gemacht.
00:06:01: Und die haben dann immer schon geraten, wo ich gerade bin.
00:06:04: Ja,
00:06:04: deswegen habe ich es dann weiter angemacht.
00:06:07: Ich finde das gar nicht so schlimm im Auto, wenn die Kamera in der Kamerahaltung, also nicht die Kamera, das Handy in der Kamera, ja das Handy in der Handyhalterung ist so rum.
00:06:19: dann fest man da ja auch nicht an, sondern redet und hört zu und die sehen einen ja trotzdem.
00:06:23: Findest du das jetzt gar nicht so schlimm?
00:06:25: Und guckst du ja nicht immer mal so wieder rein?
00:06:29: Ja, klar.
00:06:30: Aber das würde man ja auf ein Navi vielleicht auch machen.
00:06:32: Also das kurze dahingucken kriegt man noch beim Autofahren hin.
00:06:35: Da drauf rumtippen natürlich nicht.
00:06:36: Oder wenn du irgendwas irgendein Screen dir angucken musst, würde ich auch eher an den Rastplatz fahren.
00:06:42: Natürlich.
00:06:42: Das habe
00:06:43: ich aber auch schon gemacht.
00:06:44: Ich hatte den Notebook auf einem Shows und hab dann telefoniert.
00:06:47: Ja, cool, was heutzutage das möglich ist.
00:06:49: Ja, ist auch schön.
00:06:51: Wirkation.
00:06:53: Schön vom Segelboot aus.
00:06:54: Hab ich auch schon
00:06:54: immer.
00:06:56: Klappt das mit dem Internet?
00:06:58: Auf dem Meer?
00:06:59: In Deutschland nicht.
00:07:01: Aber überall woanders?
00:07:02: In angrenzenden Gebieten.
00:07:03: Also ich hab's in Holland, ist das Internet.
00:07:06: Ich weiß nicht, wie weit raus, aber ich glaube bis zu den Windparks raus hast du der LTE und fünf G. Mega.
00:07:12: In Deutschland hast du das ja nicht mal im Nordostekanal.
00:07:14: Und der geht durch Schleswig-Holstein durch.
00:07:16: Also, nee.
00:07:18: Kommt drauf an, wo man ist.
00:07:19: Da geht er schon.
00:07:21: Zweiter Fail.
00:07:22: Haustier geht.
00:07:22: Also irgendwelche vier Beiner kommen rein und übernehmen die Kontrolle.
00:07:26: Katze läuft über die Tastatur, Hund bellt, Papa Guy plaudert irgendwas.
00:07:31: Ist dir das schon mal passiert?
00:07:32: Wir haben einen Hund gehabt.
00:07:34: Ja, wir haben einen Hund gehabt, der war nicht mit im Büro.
00:07:37: Aber ich komme auch, also ich habe sehr selten Homeoffice.
00:07:39: ... gemacht und mache jetzt immer noch seit ein Homeoffice, ... ... aber einfach weil ich den Bezug zu den Menschen brauche ... ... und weil ja auch viele von dem Team einfach ... ... in den Office sind ... ... und der Weg auch nicht so weit ist.
00:07:51: Aber ich habe das schon öfter erlebt, ... ... dass dann irgendwann mal angefangen hat ... ... zu schnarchen in den Meetings, ... ... was dann halt meistens der Hund von innen ... ... oh mein Hund schon wieder, ... ... mein ich jetzt wieder auf und so.
00:08:01: Und ich finde das, ... ... muss ich sagen, das finde ich überhaupt nicht schlimm, ... ... weil ich weiß ja selber, wie berühmte Tiere sein können ... ... und ... Ja, wenn man das irgendwie miteinander verheiraten kann.
00:08:11: Was ich ein bisschen grenzwertig finde, ist, also viele haben sich ja Tiere angeeignet vor einer Corona-Zeit, damit sie nicht alleine sind, damit man noch eine Aufgabe hat.
00:08:20: Und so war der perfekte Zeitpunkt, wo man halt einfach viel Zeit hatte, sich um neue Tiere zu kümmern.
00:08:25: Und dann, Mensch, mein Hund oder meine Katze oder wie auch immer ist es nicht gewohnt, dass ich halt einen ganzen, also ist es nur gewohnt, dass ich den ganzen Tag da bin.
00:08:34: Und deswegen tue ich mich sehr schwer, ins Homeoffice zu kommen.
00:08:39: Da muss ich sagen, da habe ich manchmal, also ich verstehe das, aber manchmal habe ich da Bauchschmerzen.
00:08:43: Ins Homeoffice zu kommen oder ins richtige Office?
00:08:45: Ins richtige Office,
00:08:46: genau.
00:08:46: Ja, das kann ich auch nicht verstehen.
00:08:48: Ja.
00:08:50: Mein Hund schläft übrigens auch neben mir oder unten auf meinen Füßen und wärmt meine Füße.
00:08:54: Und schneicht er denn auch immer mal durch?
00:08:56: Nein, die schneicht nicht.
00:08:57: Aber die ist schön, dass sie da ist, so viel beruhigend.
00:08:59: Ja.
00:09:00: Ja.
00:09:00: ist doch wer da zuhause.
00:09:01: Und
00:09:02: die sind ja auch so feinfühlig, ne?
00:09:03: Also merkt sie das, wenn du jetzt irgendwie so gestresst oder ein Hekt... falls das mal vorkommt, so was?
00:09:07: Ich bin nie gestresst.
00:09:08: Aber ja, angenommen, du würdest den Hektik verfallen oder irgendwas wie los.
00:09:12: Würde die ihn auch ganz aufgeregt mit Rumscheuchen oder...
00:09:15: Nee, müsste ich schon im Panik ausbrechen, dann würde sie gucken.
00:09:18: Aber wo sie natürlich richtig aktiv wird ist, wenn die Postfrau kommt.
00:09:23: Ihr kennt die ja auch noch, ne?
00:09:24: Die Postfrau, die Leckerlis für die Hunde dabei hat.
00:09:27: Ja, da ist er heiß.
00:09:28: Also da muss du sofort an die, wenn's klingeln geht sowieso an die Tür, aber da freut sie sich so extrem.
00:09:33: Man sieht auch beim Hund, wer da kommt.
00:09:36: Das
00:09:37: sind die schon am Auto.
00:09:38: Das sind
00:09:38: die schon
00:09:38: am Auto, ja.
00:09:39: Das ist an den Schritten und so, das ist sehr feinfügig,
00:09:42: ja.
00:09:42: Aber das ist übrigens auch lustig, steht hier nicht in der Top Ten, aber ich hab schon ganz oft erlebt, dass die Leute sagen, ich muss gleich mal an die Tür, wird gleich klingeln, da kommt Amazon oder kommt ein Paket oder der Klemmtner oder so.
00:09:53: Aber ja, warum auch nicht.
00:09:56: Technik, Tücken.
00:09:57: Also von Mute Fails oder Filterpannen.
00:10:02: Es gibt ja so lustige Filter.
00:10:04: Kollegen von mir hatten dann immer mal Erdbeeren auf dem Kopf oder so.
00:10:07: Der ist schon witzig.
00:10:10: Also du bist noch gemuted, das hört man ja recht häufig, oder?
00:10:15: Oder dass die Technik halt irgendwie nicht funktioniert.
00:10:17: Also vorher hat es noch funktioniert, auf einmal funktioniert der Tonich oder das Video geht nicht an etc.
00:10:24: Was ich mal lustig fand.
00:10:26: Ich weiß nicht, ob das so ein Apple-Feature war, aber dann, wenn du halt irgendwie so gemacht hast oder so.
00:10:31: Das ist ein Apple-Feature.
00:10:32: Ja, ne?
00:10:33: Also wenn du einen Daumen hoch machst für die, die uns gerade nicht zu hören, dann kam irgendwie ganz viele Daumen.
00:10:38: oder wenn du einen Herzchen gemacht hast, kam so Herzchen oder Freude war so.
00:10:41: So kam Feuerwerk.
00:10:42: Ja,
00:10:43: das war lustig.
00:10:44: Das kannst du immer noch anschalten, das gibt es noch.
00:10:46: Nur bei Apple?
00:10:47: Ja, nur bei Apple.
00:10:48: Apple und Teams.
00:10:50: Und Teams, ja okay, mal gucken bei Teams, bei Teams haben wir ja auch.
00:10:53: Aber das fand ich, das fand ich ganz cool, das finde ich eher so witzig.
00:10:55: Aber wenn du eine Bewegung machst und dann geht ein Feuerwerk los, was überhaupt nicht so gemeint war, so wie es... Habe
00:11:00: ich auch schon?
00:11:01: Ja,
00:11:01: genau.
00:11:03: Oder kennst du das mit den Reaktionen?
00:11:04: Du kennst ja so Reaktionen, dann tritt jetzt über Teams, weil wir Teams haben, scheiten.
00:11:09: Und manchmal verwechseln die Leute das zwischen, ich melde mich?
00:11:13: Ja.
00:11:14: Ja.
00:11:15: Und ich krieg halt eine Reaktion.
00:11:17: Ja, das kommt häufiger vor.
00:11:19: Ja, das ist ja nicht schlimm.
00:11:22: Ich glaube, für die Leute ist es manchmal unbequem, wenn sie dann, ok, Tino, du hast dich gemeldet.
00:11:27: Ja, nee, ich wollte eigentlich nur ein Herz hinschicken oder so.
00:11:31: Das ist aber schön, wenn man es dann nochmal sagt.
00:11:33: Ja.
00:11:34: Aber so richtig peinlich hat sie da schon mal irgendwie einen Vorfall, wenn die Technik nicht gestimmt hat.
00:11:39: Ja, also wenn ich dann an der Reihe war und bei mir hat irgendwas nicht funktioniert, das ist schon super ärgerlich.
00:11:46: Aber jetzt ist auch die Welt nicht untergegangen.
00:11:48: Nö, die ist nicht untergegangen.
00:11:52: Also manchmal mussten, oder ich erinnere mich an eine Situation, wo dann auf einmal die Technik bei mir gar nicht hingauen hat und dann musste man halt das Meeting verschieben.
00:12:00: Das ist dann schon irgendwie ein blödes Gefühl, wenn du denkst, okay, jetzt haben wir wieder einen Zeitslot, den wir irgendwie zusammen finden müssen, was sowieso schon so kompliziert ist.
00:12:10: Und jetzt liegt es irgendwie an mir.
00:12:13: Du hast Schuld.
00:12:15: Ja, nee, das stimmt.
00:12:16: Ich hatte mal Verkaufsgespräche.
00:12:19: Nicht mir passiert, sondern anderen, die mir das verkaufen wollten, wo dann die Technik ausgefallen ist.
00:12:23: Das tat mir auch leid.
00:12:24: Also, ich wollte mir... Also, war da ganz... Es tat mir wirklich leid.
00:12:30: Also, es ist schade.
00:12:31: Ich könnte mir so vorstellen, wenn man selber in der Rolle ist, du willst ja, hast dich vorbereitet und willst dann was präsentieren, dann geht irgendeine Präsentation nicht.
00:12:39: Und die Verbindung ist so schlecht.
00:12:40: Das hatte ich jetzt auch neulich mit einer Kollegin aus London.
00:12:44: Ich weiß nicht, warum die Verbindung so schlecht war, aber es ging gar nicht.
00:12:47: Und das tat mir schon leid, weil man kommt ja auch nicht voran.
00:12:51: Das hatte ich auch teilweise in Bewerbungsgesprächen, die ich geführt habe oder die ich dann selber hatte, dass auf einmal die Verbindung auf der Gegenseite so schwierig war und man sich nicht verstanden hat.
00:13:03: Oder der andere Gegenpart gesagt hat mir, ich versteh dich gar nicht.
00:13:06: Also bei dir war immer alles total in Ordnung, du hast es gar nicht mitgekriegt.
00:13:10: Der andere, der kam immer irgendwie nur die Hälfte an.
00:13:12: Also kennst du das, wenn du sagst was, dann hast du eine Verzögerung von dreißig Sekunden oder sowas geführt.
00:13:17: Ja, das ist auch doof.
00:13:19: Bewerbungsgesprächen, das stimmt.
00:13:21: Das ist auch all.
00:13:25: Hatt ich noch nicht.
00:13:26: Remote Bewerbungsgespräche, glaube ich.
00:13:28: Telefon, ja, aber das ist sehr lange her.
00:13:35: Essen, also jemand knapper Chips und hat das Mikrofon noch an.
00:13:40: Kaffee über ein Laptop geschüttet oder jemand schlürft so, ich kann ja so Trink- und Essgeräusche nicht ab.
00:13:46: Das finde ich auch schlimm.
00:13:48: Ja, aber so dass jemand mal was durchgekippt hat, ist der das schon mal passiert?
00:13:53: Also nicht bewusst, aber das Thema Essen, das kenne ich.
00:13:57: Also manchmal esse ich auch, aber den kündige ich woher an, das ist okay für euch, wenn ich nebenbei mal was esse, ich habe es nicht geschafft oder so.
00:14:03: Aber dann klar machst du irgendwie Kamera aus oder machst du auf wenigstens, dass du dich ermütigst.
00:14:09: Also leise stellst.
00:14:14: Was ich auch öfter habe ist, dass jemand dann eben vergisst sich leise zu stellen und dann mit jemandem redet.
00:14:21: Das hatte ich auch schon und das war der nächste Punkt hier Kinder im Rampenlicht.
00:14:25: Ich hatte mal einen Projektleiter.
00:14:26: Da sind die Kinder immer reingekommen und er hat sich nicht gemütet und hat mit den Kindern geschimpft.
00:14:31: Das war sehr interessant.
00:14:32: Ich habe euch doch gesagt, wenn der Zettel draußen dran klebt, dann ist Papa im Meeting.
00:14:38: Irgendwie auch goldig.
00:14:39: Die waren drei und fünf oder so.
00:14:41: Mein Sohn kommt immer noch rein.
00:14:42: Der ist elf.
00:14:43: Er versteht dann auch nicht, dass ich gerade telefoniere.
00:14:48: Kommt der Punkt noch mit den Kindern?
00:14:51: Nee, der ist ... Aber hast du auch schon erlebt, dass die Kinder reingerannt sind?
00:14:54: Also ständig.
00:14:55: Ja.
00:14:55: Ständig.
00:14:56: Also vor allem jetzt die letzten zwei Tage, wo sind ich im Kindergarten und auf Schule waren, wegen Ferienzeit, sind die ständig reingekommen.
00:15:04: Und wenn ich dann aber ein wichtiges Meeting war, dann war es ja meistens so, dass mein Mann dann, dass ich auch schon vorher gesagt habe, du, ich hab da und da ein wichtiges Meeting, sei dann bitte zu Hause, damit die Kinder dann eben nicht reinkommen.
00:15:16: Ansonsten ist es glaube ich kein Problem, aber wenn du halt professionell wirklich einen professionellen Rahmen hast, wo du auch ein teures Meeting hast, weil sehr viele teure Leute dann am Tisch sitzen.
00:15:26: Ich finde, dann muss es nicht unbedingt sein.
00:15:28: Oder ich steuere tatsächlich auch darauf hin, wenn ich weiß, okay, jetzt um vierzehn Uhr ist ein wichtiges Meeting und jetzt ist es um zwölf.
00:15:34: Das heißt, ich muss jetzt schnell irgendwie essen, machen mit den Kindern, dann spielen wir irgendwie oder lassen wir noch eine Stunde spielen und im schlimmsten Fall stellen wir den Fernseher an.
00:15:42: Aber erst kurz vor um zwei, damit erst mal locker eine halbe Stunde beschäftigt sind.
00:15:47: Ja, das stimmt.
00:15:49: Aber mir fehlt gerade ein... Das war glaube ich ein Fernsehinterview.
00:15:54: Ich weiß nicht, ob es ein Politiker war oder so ein wissenschaftlicher Fachexperte, den sie interviewt haben und da kam von hinten auch die Kinder reingerannt.
00:16:01: Ich glaube, das waren die zwanzig Uhr Nachrichten oder so.
00:16:03: Die kamen reingerannt, die Frau dann hinterher, die Kinder wieder raus geworden.
00:16:07: Ja, also den passiert das auch.
00:16:09: Der ist ja auch gut.
00:16:10: Ja, also letztendlich ist es halt eine Familie, was wir zu machen und Kindern kannst du das noch so oft sagen, die haben ja einen eigenen Kopf.
00:16:16: Ja, na ja klar.
00:16:17: Aber irgendwann müssen sie das verstehen, lieber Sohn.
00:16:21: Missverständnisse im Chat kommt halt auch sehr häufig vor, dass zum Beispiel, man kann ja so direkt Nachrichten mit anderen in dem Meeting machen und auf einmal sind die privaten Nachrichten im allgemeinen Chat, hast du das schon erlebt?
00:16:38: Also bestimmt, ich kann mich jetzt aber nicht mehr daran erinnern.
00:16:45: Aber was ich öfter erlebt habe ist, wenn denn zum Beispiel jemand präsentiert.
00:16:50: Und dann musst du ja jetzt auch wieder von Teams gesprochen oder von dem Kanal, wo man darüber kommuniziert, musst du das ja ausschalten oder kannst ja sagen, diese ganzen Notifications kommen nicht während ich präsentiere oder irgendwie mein Bitch am Teile.
00:17:04: Und manchmal kam die dann halt hoch und dann ging es auch irgendwie, oh nein, schatz, wie war denn Wochenende oder irgendwie so ein Kram oder so was.
00:17:10: Also auch denn irgendwas Persönliches, wo man dann halt teilt, wo das alles kam.
00:17:13: Oder ich habe jetzt gerade mit dem telefoniert und ich bin schon wieder so aufgeregt.
00:17:17: Du telefonierst gerade, du bist im selben Meeting, wunderbar.
00:17:20: Ja, das habe ich auch schon gehabt.
00:17:22: Auch dass sich Teilnehmer halt lustig nicht, aber ungefragtes Feedback gegeben haben, zu dem der gerade redet, was privat war und das im öffentlichen Chat gelandet ist.
00:17:32: Und was ist denn passiert?
00:17:34: Dann wurde darauf angesprochen, da mussten Sie sich erklären.
00:17:38: Meistens gibt es ja Gründe für so etwas.
00:17:39: Die haben das schon ganz gut gerettet.
00:17:40: Aber ja, das habe ich auch schon erlebt.
00:17:43: Ich selber zum Glück noch nicht.
00:17:44: Ich mache sowas natürlich nicht.
00:17:47: Oder lasse mich nicht erwischen.
00:17:50: Irgend ein Soundtrack ist angegangen oder irgendein Kindergesang, den man hört, das kommt wohl auch vor.
00:17:56: Das hatte ich aber noch nicht, dass irgendwie Musik angeht.
00:18:01: Ich kann mir aber gut vorstellen, wenn du eine Alexa hinten mit drin hast.
00:18:05: Dass die da
00:18:06: noch einmal anfängt.
00:18:08: Das ist auch mal eine schöne Idee.
00:18:09: Also von daher verbanne all diese Technik.
00:18:12: in einen anderen Raum und lass ihn nicht im Voraus stehen, sonst könnte es dir bestimmt passieren.
00:18:15: Doch, das ist mir sogar schon passiert.
00:18:17: Hier dieses Google, Google reagiert ja immer auf irgendwas.
00:18:21: Alexa nicht so wirklich, aber bei Google hat es die Handys irgendwas sagen.
00:18:25: Das hatte ich, also auch in Präsenz-Meetings schon oft, dass die dann irgendwas sagen.
00:18:28: Das habe ich jetzt nicht verstanden.
00:18:31: Man denkt sogar, du solltest das auch gar nicht verstehen.
00:18:33: Ja, das stimmt.
00:18:36: Die digitale Verwirrung.
00:18:38: Statt einer Präsentation öffnen sich die Urlaubsfotos oder irgendein Hintergrund dem, was man sich halt vorher gerade angeguckt hat.
00:18:46: Das ist mir schon passiert, dass dann halt private Sachen gezeigt wurden.
00:18:51: Jetzt nichts Schlimmes, aber naja, wenn man sich dann halt Bilder anguckt, zum Beispiel.
00:18:56: Oder also nicht nur in Meetings, sondern wenn du dann ... ... bei einem jemanden zusammen irgendwie vom Computer sitzt ... ... und dann sagt's, na ja ... ... können wir das mal irgendwie zusammen machen ... ... oder fangen wir an das zu Google'n oder sowas, ne?
00:19:07: Und dann siehst du die ganzen anderen Reiter ... ... die vorher aufgemacht worden sind, ... ... die irgendwas mit Oderb zu tun haben ... ... oder ... ... nix beruflich ist zumindest.
00:19:14: Ja.
00:19:14: Ja, das ... ... kann ja auch schon das.
00:19:17: Kann
00:19:17: passieren.
00:19:19: Ja, oder das Kollegen einfach ... ... aus dem Bild verschwinden und sagen ... ... ich muss mir kurz einen Kaffee machen.
00:19:23: Das ist mir auch schon ... ... oder passiert sehr häufig, muss ich sagen.
00:19:26: Find ich gar nicht so schön.
00:19:28: Dann lieber Kamera ausmachen.
00:19:29: Ja.
00:19:30: Und dann rausgehen.
00:19:31: Ja.
00:19:33: Man sieht ja auch immer die Leute, die auch Kamera ausmachen und am Ende noch im Meeting drin sind.
00:19:38: Das sind die, die bis zum Ende nicht mehr zugehört haben.
00:19:40: Kannst du dann gleich anzählen.
00:19:44: Deswegen finde ich es auch immer so schön eigentlich, wenn du das Meeting selber eingestellt hast, bleibt man auch bis zum Ende drin.
00:19:49: Ja.
00:19:50: Das versuche ich mal immer, weil ich habe wenig mit ihnen selber einstellt momentan tatsächlich.
00:19:55: Aber ich beobachte das auch.
00:19:57: Ich versuch wirklich immer am Ende, denn nochmal ein bisschen länger drinnen zu bleiben als der Rest, aber es geht so schnell, dass wir einfach mal alle abhauen.
00:20:03: Ja, keine Zeit verschwenden, einfach auflegen.
00:20:07: Ja, für Smalltalk ist keine Zeit.
00:20:10: Ich will ja gar nicht auf Smalltalk hinaus, aber ist das wirklich?
00:20:14: Okay, abgehakt, schnell weg.
00:20:17: Nächste Meeting.
00:20:19: Aber viele haben ja auch direkt im Anschluss sofort eine Minute später das nächste Meeting, was mir auch nicht so toll ist.
00:20:27: Bist du schon mal früh am Morgen beim Schlafen oder Färschlafen?
00:20:35: Ist dir das schon mal passiert, dass du dann halt quasi mit deinem Tee oder mit zur Zaustenhahn da saßst?
00:20:40: Warst du eigentlich noch gar nicht fertig?
00:20:44: Du merkst, dass ich nachdenken muss.
00:20:46: Also nein.
00:20:49: Nee, also ich guck meistens immer.
00:20:52: Also am Sonntag weiß ich eigentlich, wann sind jetzt so die nächsten Meetings.
00:20:58: Und dadurch, dass wir sowieso früh die Kinder fertig machen, nee.
00:21:06: Mir eigentlich auch nicht.
00:21:07: Also du sagst, Kinder fertig machen, ich bin eigentlich auch immer komplett angezogen.
00:21:12: Ich finde das auch eigentlich, also die zehn Sachen sind durch, jetzt wird gerne nochmal auf Punkte zurückkommen, wie du das siehst, ob man sich bequemer anziehen kann oder auch nicht.
00:21:21: Ich denke immer, man geht ja trotzdem zur Arbeit.
00:21:24: Also ich finde diesen Wechsel selbst, wenn es... nur so ein bisschen ist, aber dass man sich was vernünftiges anzieht, dass man vielleicht nicht unbedingt im Pyjama vor der Kamera sitzt.
00:21:35: Manchmal fällt das ja nicht auf, das sieht ja dann nicht aus wie im Pyjama.
00:21:40: Aber ich finde diesen Akt, dass man sich fertig macht und sich dann hinsetzt, irgendwie das ganz bewusst tut, finde ich jetzt eigentlich gar nicht so schlecht.
00:21:50: Du gehst ja ins Büro, aber
00:21:51: auch Homeoffice.
00:21:53: Ja, mindestens einmal die Woche habe ich auch Homeoffice meistens in so einem Freitag.
00:22:00: Das ist tatsächlich bei mir ein anderer Ablauf.
00:22:02: Also wenn ich zur Arbeit gehe, dann stehe ich halt eine Stunde eher auf, damit ich halt alles fertig machen kann.
00:22:07: Dann sind die Kinder auch eine Stunde eher in der Schule und im Kindergarten.
00:22:11: Ich bin zu Recht gemacht.
00:22:13: Ich habe anständige Klamotten an, meine Schuhe sind sauber, habe Haare gemacht, habe mich geschminkt.
00:22:23: Ja, so.
00:22:25: Hygienisch alles rein, nach dem Motto heißt.
00:22:28: Und wenn ich dann im Homeoffice bin, dann kann ich erst mal eine Stunde später aufstehen.
00:22:33: Ich brauche mir erst mal Weg.
00:22:35: Und ich weiß, okay, ich brauche keine fünf Minuten, um mich fertig zu machen, dann bereiche ich noch zwei.
00:22:41: Ja, länger brauche ich wirklich nicht.
00:22:42: Also ich glaube, meine Hypothese ist, Männer brauchen länger und badet sich.
00:22:47: Lassen wir jetzt mal so stehen.
00:22:50: Also auf meinen Mann trifft das auf jeden Fall so.
00:22:53: Das liegt schon an den Haaren, die ja perfekt sein müssen.
00:22:55: Die müssen ja auch liegen.
00:22:56: Ja, das ist bei mir relativ einfach.
00:22:58: Ich mache einen Zopf rein, fertig aus dem anderen.
00:22:59: Ja, ein Zopf geht bei mir nicht.
00:23:02: Noch nicht.
00:23:04: So, dann stehe ich eine Stunde später auf.
00:23:06: Dann sind die Kinder halt auch später im Kindergarten und nach Schule immer noch pünktlich.
00:23:10: Keine Frage, aber später.
00:23:13: Und dann passiert das auch oft.
00:23:16: Also ich habe zu Hause andere Sachen an, als wenn ich ins Büro fahre, definitiv.
00:23:20: Und das ist auch das erste, wenn ich vom Büro nach Hause komme, ziehe meine Sachen aus und ziehe mir Jogging-Sachen an.
00:23:26: Ist doch in Ordnung,
00:23:27: ne?
00:23:27: Also wirklich bequeme Sachen, genau, weil es ist einfach was anderes.
00:23:32: Und ja, und so sitze ich halt öfter mit T-Shirt und mit Jogging-Hoser halt da oder mit einer ganz einfachen Jeans an, statt irgendwie noch ein Bläser oder sowas drüber zu haben.
00:23:44: Ich fang tatsächlich... würde ich sagen, dadurch auch eine halbe Stunde später an mitarbeiten, als wenn ich im Büro wäre.
00:23:55: Der Weg ist ja auch wirklich dann kürzer.
00:24:00: Was aber nicht heißt, dass ich vorher schon super viel anderes geschafft habe.
00:24:03: Es ist wirklich okay, dadurch, dass wir eine Stunde später dann aufstehen und alles sich nach hinten rauszögert.
00:24:08: Es hat eher enger getaktet.
00:24:09: Da habe ich noch kein Kaffee getrunken.
00:24:11: Da habe ich keine Wäsche aufgehangen etc.
00:24:13: Und es ist auch ganz verrückt bei mir, wenn ich im Homeoffice bin, habe ich das Gefühl, Ich schaffe viel, viel weniger auch an soziale Interaktion, aber dadurch, dass ich halt fokussierter an Themen arbeiten kann und irgendwie auch, dass ich mehr die Menschen mir dann über Teams und sowas ranhole, als wenn ich im Büro bin.
00:24:34: Also ich schaffe das nicht irgendwie nebenbei großartig was anderes zu machen, wie im Homeoffice, wie Wäsche aufzuhängen oder sonst was, wovon immer viele Leute erzählen, dass sie das so toll finden.
00:24:46: Findet bei mir nicht so richtig statt ein bisschen.
00:24:47: Also ich weiß nicht, was ich falsch mache.
00:24:49: Aber selbst, dass ich Mittag esse, da weiß ich nicht, das kriege ich nicht hin.
00:24:54: Ich bin dann irgendwie entweder im Fokus-Tunnel oder überlagert von anderen Meetings oder ich sage, okay, ich muss mich mal schnell noch mit dem austauschen.
00:25:02: Wo ich halt, wenn ich im Büro bin, vor dreißig, gehen wir Mittag essen.
00:25:05: Das ist so unser Standard und das funktioniert.
00:25:08: Und da habe ich so eine kleine Pause drin und im Homeoffice, muss mich wirklich dazu zwingen.
00:25:11: Also ich habe grundsätzlich die Pause bei mir im Kalender stehen.
00:25:14: Das ist eine Stunde und da mache ich mir auch Essen im Office.
00:25:20: Grundsätzlich ist der ersten Termin drin fürs Mittagessen.
00:25:23: Den haben aber witzigerweise viele in meinem Umfeld und ungefähr auch gleich, sodass das auch geht.
00:25:28: Die meisten machen da keine Termine.
00:25:30: Oder sagen ja, da esse ich eigentlich Mittag, wenn du nichts dagegen hast, esse ich nebenbei, was ich auch nicht schlimm finde.
00:25:38: Also wenn man den Kollegen kennt oder so, dann ist
00:25:39: das schon okay.
00:25:41: Ich bin trotzdem in der Meinung, ziehe was Anständiges an.
00:25:44: oder dieser Wechsel, ich gehe jetzt ins Homeoffice, ist genau das gleiche, wie ich gehe ins Office.
00:25:50: Ich finde, es fokussiert irgendwie nochmal anders.
00:25:51: Ich bereite mich jetzt irgendwie so vor mental und setz mich vor meinen Rechnern.
00:26:00: Also ich weiß jetzt nicht, wenn ich jetzt keine Kinder hätte, ob ich dann mit den Sachen, mit denen ich schlafe, dann auch vor dem Rechnern gehen würde.
00:26:07: Also ich habe mich diese Frage noch nie gestellt, weil bei uns ist ja immer irgendwas los, dass du kannst ja nicht mit Bajama in die Schule fahren.
00:26:15: Also, kannst du vielleicht, aber das würde jetzt nicht bei mir, ja, schon mal gemacht?
00:26:19: Doch, habe ich schon mal gemacht, doch.
00:26:22: Und zwar, mein Großen zur Schule gefahren, da musste ich nicht aussteigen.
00:26:24: Und das war irgendwie knapp morgens so verschlafen und das habe ich schon einmal gemacht.
00:26:29: Und wie hat sich das angeführt?
00:26:30: Naja.
00:26:31: Komisch irgendwie, ne?
00:26:32: Irgendwann, ja, die ersten fünf
00:26:34: Minuten.
00:26:34: Okay, dann haben wir uns nicht dran gewöhnt.
00:26:36: Ja, man hat ja was an, man fährt ja nicht nackt.
00:26:39: Das wäre ja schon ganz seltsam.
00:26:42: Komisch, ja.
00:26:44: Ja, also was ich damit sagen will, wenn ich jetzt keine Kinder hätte oder für die, die keine Kinder haben.
00:26:50: Wie macht ihr das?
00:26:51: Sitzt ihr mit Pyjama?
00:26:53: Ja, ich hoffe nicht.
00:26:54: Vom Homeoffice?
00:26:56: Weil mir stellt sich diese Frage ja nicht, weil ich will mir
00:26:59: sowieso umziehen.
00:27:01: Ich hoffe, dass man sich umzieht.
00:27:04: Wie gesagt, Fokus, Bewusst, auch jetzt arbeiten, ich gehe jetzt arbeiten.
00:27:07: Ich finde das schon irgendwie so, wenn man sich das bewusst macht.
00:27:09: Im Notfall mal ein Pyjama anlassen und nur ein Polover drüber ziehen oder so.
00:27:14: ist bestimmt schon einen passiert, aber...
00:27:16: Auf der anderen Seite, wenn du sagst, okay, die ersten fünf Minuten haben sich komisch angeführt, aber danach nicht mehr.
00:27:22: Meinst du, das ist dann da genauso?
00:27:24: Also vor allem, also ich würde total, mich würde das wirklich mal interessieren, weil ich kenne ja keine, oder ich habe noch nie mit Menschen darüber gesprochen, die hundert Prozent remote arbeiten, wie die sich kleiden.
00:27:36: Also gerne mal Kommentare und... Überall da wo ihr Podcast findest unter dieser Folge
00:27:42: Apple Music.
00:27:49: Und wenn Sebastian Zeit hat wieder ein paar Shorts und dann könnt ihr das auch drunter.
00:27:54: Aber das würde mich total interessieren wie die das machen weil bei mir ist es ja so Routine.
00:27:58: Dadurch dass ich wie gesagt mich sowieso umziehen muss oder mein Haupttätigkeitsfeld im Büro ist wo du dich sowieso anders kleidest.
00:28:06: Aber wenn du dann irgendwie in diesem.
00:28:09: Ich steh früh auf, zieh meinen Kaffee oder ein Tee und setz mich dann eigentlich mit den Schlafsachen dahin, weil Kamera hab ich auch nicht an.
00:28:16: Oder ich arbeite nur für mich, ich arbeite nur für mich vielleicht?
00:28:19: Das hab ich auch schon im Pyjama gemacht.
00:28:22: Solange ich keine Meetings hab, ist mir das auch egal.
00:28:26: Fällt mir gerade auf.
00:28:27: So programmieren ist ja manchmal so, du machst bis drei Uhr nachts, programmierst irgendwas, schläfst zwei Stunden, schläfst wieder auf.
00:28:32: Weil die dann Gedanken hat, dass in der Nacht so, dann saß ich auch schon mal mit einem Pyjama vor mir.
00:28:37: Ja.
00:28:38: Kommt nicht so oft vor.
00:28:40: Aber ja, ist mir auch schon passiert.
00:28:42: Ansonsten bin ich wirklich der Typ, ich ziehe mich bewusst um, gucke auch, dass man, ich achte auch da drauf, dass zum Beispiel der Hintergrund und meine Klamotten nicht die gleiche Farbe haben.
00:28:53: Ich finde das schlimm, wenn das nicht zusammenpasst.
00:28:56: Ich selber finde es auch schlimm, wenn die anderen mir gegenüber irgendwie in ihrem Bastelkeller sitzen.
00:29:04: und den Hintergrund nur so weggeblört haben oder dann um so ein hässliches Bild einblenden und immer, wenn sie sich bewegen, sieht man ja so Artefakte von dem Raum.
00:29:13: Ich selber finde das ganz schlimm.
00:29:14: Ich finde es dann besser, wenn man sich wirklich auch bewussten Arbeitsplatz einrichtet, wo der Hintergrund vernünftig aussieht.
00:29:21: Und da muss man so einen Quatsch nicht machen.
00:29:23: Ja, da hat mein Mann mal schon zwei Jahre hier, glaube ich, oder anderthalb.
00:29:29: Aber genauer deswegen, weil wir auch gesagt haben, okay, jetzt immer vielleicht öfter mal im Homeoffice.
00:29:33: Jetzt braucht man natürlich auch einen schönen Hintergrund.
00:29:35: Wir haben eine wunderschöne blaue Wand und so ein paar coole Sachen da so dran.
00:29:39: Aber was der absolute Eyecatcher ist, mein Mann ist auch so ein sehr ordentlicher Typ.
00:29:46: Eigentlich.
00:29:48: Und dann haben wir da so ein Regal mit ganz vielen kleinen Fächen.
00:29:52: Ein wie so ein Kaisenka-Regaler eigentlich.
00:29:56: Und da werde ich super aufgefragt.
00:29:58: Also du hast sonnteuen Hintergrund.
00:30:00: Was ist denn das da für eine Box?
00:30:01: Da sind so super viele kleine Kästchen da drinnen.
00:30:03: Was ist denn das?
00:30:04: Was habt ihr da drinnen?
00:30:05: Werkzeug, Baselzeug für die Kinder, keine Ahnung.
00:30:08: Also das steht auch dann wirklich beschriftet auf Jesu Kästchen dran, wer ist da drinnen?
00:30:13: Batterien und Co.
00:30:14: Aber das ist ein großes Fragezeichen meistens für die Leute.
00:30:19: Das ist doch wunderbar, dass man dann so ein Gesprächsthema hat.
00:30:22: So ein Icebreaker manchmal.
00:30:25: Also ich veränder ab und zu mal meinen Hintergrund, da werde ich auch drauf angesprochen.
00:30:28: Beim letzten Mal ist jetzt schon eine Weile her, aber ich habe von meiner Uroma, meiner Oma, glaube ich, Väterlicherseits, so einen Porzellan-Adler geerbt.
00:30:41: Der steht auf einer goldenen Kugel, sieht eigentlich ganz schlimm aus.
00:30:44: Aber ich finde den ganz witzig.
00:30:47: Und der steht im Hintergrund bei mir und dann wurde ich auch mehrfach drauf angesprochen.
00:30:49: Was ist denn das?
00:30:51: Wieso steht der in einem Adler?
00:30:53: Dann
00:30:54: hat man eine Geschichte dazu.
00:30:55: Genau,
00:30:56: hat man immer was zu erzählen.
00:30:57: Ja,
00:30:57: ja.
00:31:00: Oft hat man ja auch seine Hintergrundbilder, die halt mit dem Unternehmen zu tun hat, dass man so eine Copyright Identity im Logo hinten dran hat.
00:31:09: Find ich okay, ich hab das jetzt auch, weil es irgendwie alle haben.
00:31:13: Aber ich brauch's nicht.
00:31:16: Ist irgendwie, ich find so ein Hintergrund.
00:31:20: So ein persönlicher Hintergrund, ob das jetzt die Wand ist oder auch ein Bild oder keine Ahnung, weil wir hatten.
00:31:27: Auch beim Arbeitgeber, wo ich mal gearbeitet habe, da hatte immer eine Kollegin, die hatte eine Art Weltreise gemacht und die hatte jede Woche ein anderes Foto im Hintergrund von einem Ort, wo sie halt war.
00:31:40: Das finde ich auch richtig cool.
00:31:41: Die hat sich Gedanken gemacht.
00:31:43: Ja, das finde ich gut.
00:31:45: Das ist eine schöne Idee.
00:31:47: Also ich finde es auch wirklich, macht euch bewusst Gedanken, wie der Hintergrund aussieht, macht diese blöden Teams.
00:31:53: Jeder sitzt im selben Raum irgendwie bei Teams gefühlt und eigentlich ist das total hässlich.
00:31:58: Weil das irgendwie so gar nicht so was Persönliches von einem mitgibt und man ist eh schon so unpersönlich unterwegs und finde ich schön, die Idee finde ich super dann im Hintergrund irgendwas einzublenden oder hinzustellen, was mit der Person zu tun hat, wo man vielleicht auch sich dann im Daily drüber unterhält.
00:32:13: Das ist nochmal ist eigentlich ein guter Impuls.
00:32:15: Also ich bin jetzt voll da drauf hängen geblieben.
00:32:17: Okay, dann nehme ich halt das Unternehmenslogo.
00:32:20: Auch in Ordnung.
00:32:21: Und ja, aber wie du sagst, es ist irgendwie alle sitzen im selben Raum.
00:32:26: Das macht schon was aus.
00:32:28: Ja, ich hatte einen Kollegen, die saßen im Raumschiff.
00:32:29: Ich weiß gar nicht, warum sie jetzt nicht mehr im Raumschiff sitzt.
00:32:32: Das war wieder witzig.
00:32:33: Aber eigentlich bin ich der Meinung so, lieber einen schönen Hintergrund, vielleicht auch Bücher.
00:32:37: Also nichts, was so extrem ablenkt, aber irgendwie Bücher, vielleicht was persönliches, Pflanzen.
00:32:43: gute Farben, so dass der Kontrast zwischen dir und der Wand halt gut ist, ein bisschen Licht und dann sieht es eigentlich ganz vernünftig aus.
00:32:52: Das fände ich schon
00:32:53: gut.
00:32:53: Ich hatte ja auch selber schon mal einige Coachings und meine Person, mit der ich damals das Coaching hatte, also ich habe es bekommen, die hatte auch so eine weiße Wand.
00:33:10: Und eine Vase, wo eine Blume drin war.
00:33:12: Und die Blume hat immer mal gewechselt.
00:33:14: Aber letztendlich das Bild, das war immer dasselbe.
00:33:16: Und das hatten wir so richtig ruhig gegeben.
00:33:18: Das habe ich ja auch mal gesagt.
00:33:19: Ich finde das so toll mit diesem Hintergrundbild von dir oder dein Zimmer, wo du sitzt, wo nicht so viel los ist.
00:33:25: Es sorgt irgendwie so für Kleid.
00:33:26: Das wirkt total beruhigend auf mich.
00:33:28: Also ein Hintergrund kann auch was mit den Leuten machen, mit denen du agierst.
00:33:32: Ja, das stimmt.
00:33:34: Absolut.
00:33:34: Das sehe ich auch so.
00:33:37: Also macht euch mal Gedanken über den Hintergrund.
00:33:39: Ist
00:33:39: es schon wieder tief geworden?
00:33:40: Ja, doch schon wieder tiefgründig.
00:33:42: Es gibt auch noch ein paar Regeln, das machen wir jetzt vielleicht nicht, aber fand ich auch ganz gut.
00:33:46: Ich habe immer Videos angeguckt, wie muss der perfekte Video-Ausschnitt von einer Person sein, die vor so einem Rechner sitzt.
00:33:53: Und das fand ich auch ganz gut.
00:33:54: Also erstens, wenn man spricht, soll man so oft wie möglich in die Kamera gucken.
00:33:58: Das ist zwar ungewohnt, aber das gibt sofort den Kontakt zu der anderen Person, die dir vielleicht zuhört.
00:34:04: Wenn du sprichst halt direkt in die Kamera, Und die anderen sehen ja, dass du sie anguckst.
00:34:08: Und das hat nochmal eine andere Wirkung.
00:34:10: Das war das eine.
00:34:11: Und das andere war, viele sind ja viel zu dicht dran.
00:34:14: Also das ist ja, als ob die auf deinem Tisch sitzen.
00:34:16: Und das ist ja eigentlich sehr unangenehm, also finde ich zumindest.
00:34:19: Und dann lieber sich mal Gedanken machen, wie ist eine Bildkomposition auch bei Webmeetings.
00:34:26: Und eine Regel fand ich ganz cool, wenn du die Hand so oben auf den Kopf machst, also die flache Hand für deine, die das nicht sehen können, flache Hand oben auf den Kopf.
00:34:35: Und wenn du dann den kleinen Finger abspreizt, der muss dann gerade so am oberen Rand verschwinden.
00:34:40: Dann hast du einen ganz guten Ausschnitt.
00:34:43: Okay.
00:34:43: Mal ausprobieren.
00:34:45: Ja.
00:34:46: Oh, was machst du gerade so?
00:34:46: Ich gucke nur, dass ich richtig ins Bild pass.
00:34:50: Ja.
00:34:51: Probier jetzt mal aus.
00:34:53: Eigentlich gibt es interessante, ich verlinke das in den Show notes vielleicht mal das Video.
00:34:57: Das sind auch so Coaches.
00:34:58: Das ist, glaube ich, eine Schauspielerin, die das coacht.
00:35:01: Da geht es auch um Sprechen und Sprechpausen.
00:35:04: Füllwörter und so, das sind echt interessante Anreize, die sie damit gibt.
00:35:08: Verlinke ich mal in den Schornots.
00:35:11: Ja, hat man doch ein recht tiefgründiges Thema heute.
00:35:14: Ja,
00:35:14: aber das Thema hat mir gefallen.
00:35:16: Ja, sehr gut.
00:35:16: Dann hören wir uns nächste Woche wieder zu einem tiefgründigeren Thema, die ich von aus jedenfalls.
00:35:24: Und freue mich auf nächste Woche.
00:35:26: Ich mich auch.
00:35:26: Bis dann.
00:35:30: Das war Karriere ist kein Ponyhof.
00:35:32: Von und mit Franziska und Sebastian.
00:35:34: Vielen Dank fürs Reinhören.
00:35:36: Wir hören uns nächste Woche Mittwoch, früh am Morgen wieder.
00:35:39: Wenn es heißt, wir decken Unternehmensmüten auf für alle, die ihren eigenen Weg gehen und nicht auf dem Ponyhof stehen bleiben wollen.
Neuer Kommentar