Karriere ist kein Ponyhof – Der ehrliche Karrierepodcast über Führung, Veränderung & echte Erfahrungen

„Karriere ist kein Ponyhof“ – der Podcast über berufliche Mythen, echte Erfahrungen und unbequeme Wahrheiten.

👉 Für alle, die Führung übernehmen wollen – aber keine Lust mehr auf Karriere-Floskeln haben.

Franziska und Sebastian sprechen Klartext: über Aufstieg und Ausbrennen, Führungsanspruch und Selbstzweifel, Herkunft und Prägung – und die Frage, warum Leistung allein oft nicht reicht.

Jede Woche eine neue Folge mit:
– Provokanten Thesen und echten Aha-Momenten
– Persönlichen Einblicken aus Führung, Coaching und Karriere
– Analysen typischer Business-Mythen und Fehlannahmen
– Inspiration für alle, die sich zwischen Anpassung und Ambition entscheiden müssen

Ob du Führungskraft, IT-Profi, Unternehmer:in oder Karriere-Starter bist:
Dieser Podcast zeigt dir, wie du mit Klarheit, Mut und Haltung deinen eigenen Weg gehst – jenseits vom Ponyhof.

Jetzt reinhören, abonnieren und die Arbeitswelt hinterfragen. Ehrlich. Klug. Ohne Floskeln.

Karriere ist kein Ponyhof – Der ehrliche Karrierepodcast über Führung, Veränderung & echte Erfahrungen

Neueste Episoden

Der Geschlechter-Mythos: Ist doch egal, ob Mann oder Frau — Hauptsache kompetent?

Der Geschlechter-Mythos: Ist doch egal, ob Mann oder Frau — Hauptsache kompetent?

30m 46s

„Ich will einfach durch Leistung überzeugen.“ Klingt logisch. Ist aber naiv.

Denn egal ob du Frau oder Mann bist: Kompetenz allein bringt dich nicht nach oben.
In dieser Episode sprechen Franziska und Sebastian über einen hartnäckigen Mythos in der Arbeitswelt – und über echte Erfahrungen, die sie selbst gemacht haben:
• Was es bedeutet, als Quotenfrau abgestempelt zu werden
• Warum Frauen oft doppelt so viel leisten müssen
• Wieso sich viele erst bewerben, wenn sie 100 % der Anforderungen erfüllen
• Und warum „Ich behandle alle gleich“ alles andere als gerecht ist

Es geht nicht um Schuld. Sondern um Struktur....

Der Fleiß-Mythos: Karriere passiert von selbst, wenn du nur hart arbeitest.

Der Fleiß-Mythos: Karriere passiert von selbst, wenn du nur hart arbeitest.

39m 15s

„Wenn du nur hart genug arbeitest, wirst du schon gesehen.“
Klingt gut. Ist aber Quatsch.

In dieser Episode nehmen wir den Fleiß-Mythos auseinander – also die Vorstellung, dass Karriere schon von selbst passiert, wenn du dich nur genug reinhängst.

Wir sprechen über:
• Warum Fleiß dich unersetzlich, aber auch unbeweglich machen kann
• Wie du Entscheidungen triffst, statt nur Aufgaben abzuarbeiten
• Was Selbstführung wirklich bedeutet – jenseits von To-do-Listen
• Und warum viele ihren Tag managen, aber nicht ihre Karriere

Franziska und Sebastian teilen persönliche Anekdoten, Umwege und Klartext darüber, was Karrieren wirklich antreibt: Mut, Neugier und die Bereitschaft,...

Der KI-Produktivitäts-Mythos: KI macht deinen Output besser, aber nicht deine Karriere

Der KI-Produktivitäts-Mythos: KI macht deinen Output besser, aber nicht deine Karriere

41m 56s

Viele glauben: Wenn ich KI nutze, bin ich automatisch produktiver.
Aber Produktivität ist kein Selbstzweck – und Karriere kein Automatismus.

In dieser Folge räumen Franziska und Sebastian mit dem Produktivitäts-Mythos rund um KI auf.
Wir sprechen über echte Anwendung, kritisches Denken – und darüber, warum KI dich nicht retten wird, wenn du aufhörst, selbst zu denken.

Denn:
KI kann dich besser machen – aber auch ersetzen.
Auf welcher Seite stehst du?

🧠 Was du aus der Folge mitnimmst:
• Warum KI dich nicht klüger macht – sondern nur schneller
• Wie du mit KI besser denken kannst, aber nicht weniger...

Der Meeting-Mythos: Meetings sind Zeitverschwendung

Der Meeting-Mythos: Meetings sind Zeitverschwendung

44m 50s

„Meetings sind Zeitverschwendung.“
Sag das laut – und du bekommst sofort zustimmendes Nicken.
Aber stimmt das wirklich?

In dieser Episode zerlegen wir den Mythos, dass echte Arbeit nur am Schreibtisch passiert – und zeigen, warum genau diese Haltung dafür sorgt, dass du übersehen wirst.

Wir sprechen darüber:
• Warum gute Arbeit eben nicht für sich selbst spricht
• Wieso Meetings nicht das Problem, sondern oft der Karriere-Booster sind
• Wie du Meetings nutzt, um sichtbar zu führen – auch ohne Titel
• Welche Rolle Haltung, Vorbereitung und Moderation dabei spielen
• Und was du tun kannst, wenn Meetings politisch oder...